Eigens für das Camp haben wir drei verschiedene Materialieninventare konzipiert und entwickelt. Zum einen den Reader für den Kursunterricht rund um verschiedene Themenfelder, die für das DSD-1- relevant sind.
Zum anderen haben wir eine Materialsammlung zusammengestellt, die die Inhalte des Readers ergänzt: Es handelt sich hierbei um Aufgaben und Übungen rund um das Lernen und um Lernstrategien.
Schließlich: Wir haben uns im Vorfeld auch vorgenommen, das Begleitprogramm ebenfalls in deutscher Sprache zu gestalten. In einem kleinen Heft haben wir die Tipps und Tricks und die Anleitungen zusammengestellt, die für die verschiedenen begleitenden Projekte wichtig waren. Das Heft dient den Schülern auch als Erinnerung, etwa für den Fall, dass sie zu Hause selbstständig noch einmal T-Shirts färben oder ein anderes Kunstwerk erschaffen möchten.